Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder der Jahrgänge 1 und 2

Mein Name ist Christian Pälchen, Förderlehrkraft/Soz.Päd.Fachkraft an der Grundschule Kirchheide. In dieser Funktion bin ich in den Jahrgängen 1 und 2 zur Förderung Ihrer Kinder tätig.
Diese Förderung umfasst die Bereiche:
Konzentration, Feinmotorik, Graphomotorik, Phonologie, Wahrnehmung (Audio- und Visuelle), Mathematik und Deutsch (Schreib- und Lesetraining).
Phonologisches Training:
Was ist darunter zu verstehen?
In dieser Fördermaßnahme trainiert Ihr Kind genau hinzuhören und Laute/Buchstaben zuzuordnen. Diese Fähigkeit ist für den Schreiblernprozess sehr wichtig.
Stellen Sie sich einmal vor, Sie können gesprochene Wörter nicht schreiben, weil Sie die einzelnen Buchstaben in einem Wort nicht erkennen bzw. zuordnen können. Hier setzt das Training an.
Konzentrationstraining:
Was ist darunter zu verstehen?
In dieser Fördermaßnahme wird die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes mit zur Hilfenahme des Marburger Konzentrationstrainings gesteigert.
Die Fähigkeit sich zu konzentrieren kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Einige können gezielt gefördert werden. Dies erfolgt in dem Training.
Graphomotorik:
Was ist darunter zu verstehen?
In diesem Training geht es u.a. darum, dass Ihr Kind die richtige Stifthaltung einübt, seine Fingermuskulatur und seine Wahrnehmungsfähigkeit trainiert wird. Des Weiteren geht es um den richtigen „Stiftdruck“ und die Einhaltung von Mal-/Schreibgrenzen (Lineatur).
Darüber hinaus biete ich auch Unterstützungs-/ Forderangebote für begabte und hochbegabte Schüler*innen in den beiden Jahrgängen an.
Neben den dargelegten Bereichen unterstütze ich die Lehrkräfte durch Testungsangebote der Schüler*innen in den Fächern/Bereichen: Deutsch, Mathematik, Konzentration/Merkfähigkeit und Wahrnehmung.
Die kollegiale Beratung und die Elternberatung gehören ebenfalls zu meinem Arbeitsbereich. Die Eltern/Erziehungsberechtigten der geförderten Kinder, also Sie, können auch direkt eine Beratung mit mir vereinbaren. Hierüber würde ich mich sehr freuen. Gerne nehme ich mir Zeit für Sie.
In Abstimmung mit den Klassenlehrerinnen und den Fachlehrerinnen nehmen Ihre Kinder bei Bedarf am Förderunterricht teil. Sie werden mit einer kleinen Info über diese Förderung informiert. Entweder erfolgt die Förderung innerhalb des regulären Unterrichtes oder Ihr Kind wird extra eingeladen. Die Förderung liegt immer zwischen der 1. und 6. Stunde.
Die Förderung der Schüler*innen erfolgt parallel zum Unterrichtsvormittag in einer kleinen Fördergruppe von maximal 6 Kindern.
Generell bitte ich Sie, Ihre Tochter/Ihren Sohn täglich ein paar Minuten in der jeweiligen Förderung zu unterstützen. Schauen Sie regelmäßig in die lila Mappe, hier finden Sie Informationen und Materialien. Die Verbrauchsmaterialien sind in der Regel nicht für zu Hause gedacht, können aber von Ihnen gerne kopiert werden.
Fragen Sie bitte Ihre Tochter/ Ihren Sohn nach Spielen/Übungen, die wir in meiner Förderung machen und wiederholen diese bitte.
Kontaktmöglichkeiten:
Gerne nehme ich mir Zeit, falls Sie eine Beratung benötigen.
Dies ist in der Schule persönlich, telefonisch oder auch über eine IServ-Videokonferenz möglich.
Schicken Sie bitte vorab eine Anfrage mit Terminwunsch und ggf. Ihrer Telefonnummer an:
christian.paelchen@schulen-le.de
Bei einem Beratungswunsch per Telefon rufe ich Sie zurück.
Bei einem Beratungsgespräch per Video werde ich Ihnen 24 Stunden vorher eine Browsereinladung per Link zumailen, hierfür muss keine Software installiert werden.
Dieses Schreiben finden Sie ebenfalls als PDF auf der Homepage der Grundschule Kirchheide unter dem Button „Sozialpädagogische Förderung/Sozialpädagogische Fachkraft“.
Mit besten Wünschen
Christian Pälchen
Sozialpädagogische Fachkraft (Dipl.SozPäd./Dipl.Päd)
Die Rückantwort befindet sich in der weißen Mappe Ihres Kindes.