Ort: MWG (Marianne Weber Gymnasium), Aula
Wann: 05.11.2024
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
zu dem spannenden Vortrag von Sabine Schattenfroh laden alle Grundschulleitungen und das Schulverwaltungsamt der Stadt Lemgo Sie herzlich ein.
Können Sie sich vorstellen, dass Smartphone, Tablet, Laptop und Co. gefährliche Waffen sein können?
Sicherlich haben Sie schon von „Cybermobbing“ gehört? Die Täter werden immer jünger, somit ist Cybermobbing inzwischen auch in Grundschulen zu finden.
Cybermobbing kann schlimme Folgen für alle Beteiligten haben, denn Cybermobbing kann schwer verletzen, sogar töten! Cybermobbing ist verboten!
Lassen Sie uns Cybermobbing gemeinsam bekämpfen! Sind Sie dabei?
Wir klären Sie mit unserem Vortrag auf und geben wichtige Tipps, im gemeinsamen Kampf gegen Cybermobbing.
Das sind unsere Themen:
– Was ist Cybermobbing und was sind die Folgen?
– Warum und wie wird im Internet gemobbt?
– Wichtige Tipps zur Verhinderung von Cybermobbing.
– Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Wichtige Regeln im Internet.
– Was tun bei Cybermobbing und wer hilft mir?
– Kann Cybermobbing eine Straftat sein? Was sagt die Polizei?
– Was kann meine Familie gegen Cybermobbing und für einen fairen Umgang im Internet tun?
Wir sind:
– Sabine Schattenfroh, Medienpädagogin und Anti-Cybermobbing Expertin
– Arnd Begemann, Regierungsbeschäftigter der Kreispolizeibehörde Detmold, Kriminalkommissariat für Kriminalprävention/Opferschutz Detmold – Kriminalprävention Cybercrime.
Herzlichen Gruß, Sabine Tewes-Wittig (Schulleiterin)